BALANCE OR NO BALANCE? ABOUT SCHWABING

11. Dezember 2016

THIS IS NOT YOUR TYPICAL GYM

11. Dezember 2016

TOP 5 GRÜNDE, JETZT MIT YOGA ANZUFANGEN

11. Dezember 2016

TOP 5 GRÜNDE, JETZT MIT YOGA ANZUFANGEN

Morgen, 6. Dezember, 18:00 Uhr Traditional Yoga – perfekt für Dich im Weihnachtsstress. Nimm Dir die Zeit.

1. Du wirst stärker und fitter
Du wirst Muskeln in Deinem Körper finden, wo Du niemals welche vermutet hättest. Dein Körper wird definiert und du wirst außerdem deutlich flexibler. Während einer Yoga-Stunde werden so gut wie alle Muskelpartien aktiviert und trainiert. Brauchst Du sonst noch Argumente?

2. Faszien – Yoga dehnt Deine Muskulatur
So gut wie alle unsere körperlichen Systeme sind über Faszien verbunden. Faszien sind Bindegewebshäute, die unsere Organe, Muskeln, Knochen, sogar unser Gehirn und das Rückenmark, umschließen. Diese Faszien aber verfilzen, wenn sie entweder einseitig belastet bzw. zu wenig bewegt werden.
Also – kümmere Dich um Deine Faszien! Beim Yoga wird der gesamte Körper so gründlich, abwechslungsreich durchgedehnt wie bei keiner anderen Sportart. Un die Dehnung beim Yoga sorgt dafür, dass Du lange, schlanke Muskeln aufbaust.

3. Yoga verbessert die Haltung – und Du wächst innerlich
Viele Menschen berichten, dass nach dem Yoga irgendwie alles schöner aussieht, dass sie sich danach optimistisch und voller Energie fühlen. Diese stimmungsaufhellende Wirkung von Yoga lässt sich vermutlich auf die Freude an der Bewegung, den akzeptierenden Kontakt mit dem eigenen Körper, den Stressabbau und die positive Stimmung beim Yoga zurückführen.
Probier es mal aus! Dein Alltag wird deutlich entspannter werden .

4. Yoga ist gut für Deine Gesundheit
Yoga wirkt sich positiv auf dein Herz-Kreislauf-System, deine Organe sowie auf dein Immunsystem aus. Regelmäßiges Yoga lässt deine Blutdruck sinken, lindert Kopf- und andere Schwerzen sowie sorgt für einen verbesserten Schlaf.
Mit der yogischen Atmung trainierst du dir parallel eine besseres Atemmuster an. Nach einer Weile Yoga, beginnst du unbewusst auch fernab deiner Yogamatte tiefer und länger zu atmen. Deine Organe werden auf diese Weise besser mit Sauerstoff versorgt. Die Asanas in Kombination mit yogische Atemübungen massieren zudem deine Organe.
Und außerdem – egal ob bewusst, oder unbewusst, es tut einfach wahnsinnig gut, wenn Stress während der Yogastunde abfällt und Du etwas Seelenmüll loslassen kannst.

5. Du bist konzentriertert
Wie oft schweifen wir im Alltag ab, hören nicht richtig zu oder vergessen von einer auf die andere Minute, was wir gerade machen wollten? Yoga fördert Deine Konzentration, in dem Du Dich immer wieder auf den Atem konzentrieren. Auch wenn es erst mal so scheint, als hätte Yoga nur Auswirkungen auf Deinen Körper, wird schnell klar, dass es insbesondere der Geist ist, der davon profitiert.

Leave a comment